Gerne biete ich auf Anfrage eine Fortbildung zu einem Thema an, das für Ihre Einrichtung relevant ist.
Folgende themenspezifische Fortbildungen biete ich aktuell an:
- „Kinder schützen! – aber wie?“ – Eine praxisorientierte Fortbildung zum Thema Kinderschutz. Themen sind u.a. Verfahrensablauf bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährung, Kontaktierung einer insoweit erfahrene Fachkraft, Nutzung der KiWo-Skala.
- „Mein Körper gehört mir! – Grundlagen der Sexualentwicklung“ – in dieser Fortbildung geht es darum, was unter Sexualentwicklung bei Kindern verstanden wird und wie Kinder den Körper mit allen Sinnen entdecken und erleben. Auch Doktorspiele sind ein wichtiger Teil dieser Entwicklung. Wo aber sind die Grenzen zwischen Spiel und Übergriff? Und wie stärke ich als Fachkraft Kinder in ihrer Selbstbestimmtung?
- „Kinder seelisch stärken – emotionale Kompetenz“ – Themen sind Theorien zur emotionalen Kompetenz und was ein Kind braucht, um diese zu entwickeln. Das Dialogmodell und die Grundbedürfnisse bieten dabei praktische Anhaltspunkte zur emotionalen Förderung.
- „Herausforderndes Verhalten – Kinder stärken, Grenzen achten“ – Themen sind die innere Not und Grundbedürfnisse, die hinter herausforderndem Verhalten stehen. Es geht darum, durch einen Perspektivwechsel neu Handlungsalternativen für den Alltag zu finden.
- „selbstbewusst in den Kindergartenalltag“ – Unser Selbstbewusstsein hilft uns, uns im Alltag zu steuern und zu regulieren. Vor allem im Kontakt mit Kindern ist es wichtig, unsere Motive und Beweggründe zu erkennen. Diese Fortbildung stärkt über Selbsterfahrung und Selbstreflexion diese Fähigkeit.
- „Warum habe ich das so gemacht? – Selbstreflexion“ – Thema ist der Prozess der Selbstreflexion mit seinen Zielen und Nutzen für den pädagogischen Alltag. Durch viele praktische Übungen wird die Fähigkeit der Selbstreflexion und damit das Verantwortungsbewusstsein, die Konflikt- und Beziehungsfähigkeit gestärkt.
Seit 2019 bin ich insoweit erfahrene Fachkraft und somit auf das Thema Kinderschutz spezialisiert. In der Erziehungsberatungsstelle war ich Ansprechpartnerin für Kinderschutzfragen aus der Kindertagesstätte und konnte viele Fachkräfte bei einer Gefährdungseinschätzung beratend zur Seite stehen.
Für pädagogische Einrichtungen biete ich Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes inklusive Verhaltenskodex an. Je nach Bedarf gestaltet sich dies in Form eines einzelnen Impulsvortrags, bis hin zu einer nahen Prozessbegleitetung mit mehreren Terminen. Ich arbeite gerne mit dem ganzen Team, damit jede(r) Einzelne sich mit dem Thema Kinderschutz intensiv befasst, die Werte dahinter erkennt und sich mit dem Schutzkonzept identifizieren kann. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einen liebevollen, inklusiven und geschützten Alltag für die Kinder und Fachkräfte.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um Termine, Preise und sonstige Einzelheiten zu klären.
Pädagogischer Workshop
Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte, die im sozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dies können Erzieher*innen, Integrationsfachkräfte, Tageseltern oder andere Fachkräfte, die mit Menschen arbeiten, sein.
Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf das emotionale Arbeiten mit und Fördern von Kindern. Dabei geht es darum, die Entwicklung des Kindes durch ein einfühlsames Eingehen auf die Grundbedürfnisse (emotionaler Dialog) zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Bewussterwerden und Reflektieren der eigenen Geschichte, um Störungen im Kontakt mit dem Kind zu verhindern. Der Workshop ist als Ergänzung zur pädagogischen Ausbildung gedacht, in der diese Themen oft zu kurz kommen. Anhand von theoretischen Hintergründen, praktischen Übungen, Erfahrungsberichten und Selbsterfahrung werden die Teilnehmer darin gestärkt, Bedürfnisse gezielter wahrzunehmen und auf diese liebevolle und einfühlsam zu reagieren. Innere Werte, wie Wertschätzung, Schutz, Förderung und Teilhabe werden durch Reflexion mit dem alltäglichen Handeln verknüpft. Auch die Grenzsetzung und das Erkennen und Reagieren auf Betroffenheit bei sich und andere werden gestärkt.
Aktuell findet keine laufende Gruppe statt. Haben Sie Interesse? Schreiben Sie mich gerne an.