Hier finden Sie Themen- und Musikvideos aller Art, die mit der Praxis und meiner therapeutischen Arbeit zu tun haben.
Thema „Freundschaft“
Für meine Arbeit in der psychologischen Beratungsstelle e.V. Östringen habe ich ein Interview mit der Leiterin des Jugendtreffs in Östringen abgegeben. Sie befragte mich zum Thema: Warum sind Freund wichtig? Was gehört zu einer richtigen Freundschaft dazu? Wie finde ich Freunde?
Thema „Grenzen Setzen“
Für meine Arbeit in der psychologischen Beratungsstelle e.V. Östringen habe ich ein weiteres Interview mit den Leiterinnen der Jugendtreffs in Östringen und Odenheim abgegeben. Das Grenzen-Setzen-Können ist eine wichtige Fähigkeit für unser inneres Gleichgewicht. In diesem Interview erkläre ich, wofür Grenzen wichtig sind, woran wir unsere Grenzen erkennen und was passiert, wenn wir unsere Grenzen nicht (gut) schützen.
Im zweiten Video zum Thema geht es dann um die Praxis. Anhand einer Übung können wir uns darin ausprobieren, wie es sich anfühlt, eine Grenze zu ziehen und diese auch zu verteidigen. Das Gegenüber empfindet es als gerechte „Strafe“, wenn wir einen Stop setzen. Auch er (oder sie) weiß, dass es nicht in Ordnung ist, was er macht. Wichtig ist, dass die Heftigkeit des Stops und wie es gesetzt wird in Verhältnis zur Situation sind.
Lied „I open my eyes“
Dieses Lied habe ich vor einigen Jahren geschrieben und beim gemeinsamen Üben mit Freunden eingespielt. Im Lied geht es um die Wunder, die wir in unserem Leben entdecken können. Vor allem wenn wir so hinschauen, als wäre es das erste Mal.
Lied „Inside out“
Dieses Lied habe ich vor Jahren geschrieben, in der Zeit, als ich studiert habe. Ich habe mich mit jemand über Politik und die Gesellschaft unterhalten. Nach dem Gespräch habe ich darüber nachgedacht, wie Veränderung möglich ist. Das Ergebnis ist dieses Lied, bei dem es um Veränderung von innen nach außen geht. Die Bilder sind vom Frühjahr 2022 und passen zu dieser Art der Veränderung. Die Natur wächst von innen nach außen.
Lied „Twins“
In diesem ebenso selbsgeschriebenen Lied geht es darum, jemanden nicht erreichen zu können, vielleicht auch, einen Teil von sich selbst zu verlieren. Es drückt den Schmerz, die Verzweiflung und die Angst aus, die damit verknüpft sind. Am Ende hilft es nur, loszulassen und sich hinzugeben, um so neue Wege zu gehen und zu sich selbst zu finden.
Das Lied habe ich vor 10 Jahren geschrieben und jetzt mit Freunden im Tonstudio aufgenommen.
Lied „Neuanfang“
Dieses Lied habe ich selbst geschrieben. Ich spiele Klavier und mit Freunden haben wir die verschiedenen Instrumente und Zweitstimmen hinzugefügt. Das Video ist entstanden, indem ich Bilder und Videos gesammelt habe, die wir mit dem Thema verknüpfen. Das Lied macht Mut, Abschied zu nehmen und Neues zu beginnen.
Entspannungsübung
Untenstehend finden Sie eine Aufnahme der progressiven Muskelentspannung, so wie ich sie bei meiner Arbeit in der Reha-Klinik angeboten habe. Die Aufnahme dauert etwas mehr als 20 Minuten und ist ohne Hintergrundmusik. Jeder kann sich die Musik dazu heraussuchen, die ihm gefällt. In der Reha-Klinik wurde die Musik „Stream of dreams“ von Dan Gibson benutzt. Diese finden Sie zum Beispiel in Youtube.